gELA – gesund essen, gesund leben, gesund arbeiten
30. Juni, 2025


Im April 2025 starteten wir gELA, eine Workshopreihe für Lehrlinge. Projektträger ist der Verein TIW, mit dem wir schon das wunderbare Kochbuch „Easy Cooking“ verwirklichen konnten.
Gesundheitsförderung für Lehrlinge ist vielen Unternehmen wichtig. Die Betriebe GW St Pölten und Manner Wolkersdorf sind je mit Lehrlingsgruppen in der Pilotphase mit dabei.
🌟Was möchte gELA?
Ziel von gELA ist es, die „Food Literacy“ von Lehrlingen zu erhöhen. Also die Fähigkeit, den Ernährungsalltag selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu gestalten. Das braucht Kompetenzen: Was braucht mein Körper? Wie kann ich mit dem Essen meine Leistungsfähigkeit, meine Stimmung, meine Gesundheit fördern? Wie bereite ich mein Essen selbst zu? Wie erkenne ich seriöse Ernährungs- und Gesundheitsinformation?
💡Was ist gELA?
gELA ist eine Workshop-Reihe mit wöchentlichen, kurzen Lehreinheiten – davon 2 in Präsenz und 6 als Online-Format. Der Gesamtzeitaufwand für die Teilnahme am Programm beträgt rund 10-12 Stunden. Geeignet sind die Inhalte für Lehrlinge ab dem ersten Lehrjahr aus verschiedensten Lehrberufen und Branchen. Die Lehrlinge gestalten das Programm aktiv mit. Sie wählen die für sie spannendsten Themen aus dem gELA-Themenpool:
- Warum wir essen, was wir essen
- Trinken – Wasser ist die Basis
- Softdrink, Energy, Alcopops – wieviel ist OK?
- Soul Food – für guten Schlaf & Stressabbau
- Brain Food – für gute Perfomance bei Prüfungen
- Muskelaufbau mit Eiweiß & Co
- Das Gewicht im Blick – ab-/zunehmen
- Gute Manieren bei Tisch bestechen
- Schnell, gut und günstig (der „Fastfood-Check“)
- Essen in der Arbeit
- Was du draufhaben solltest, wenn du daheim ausziehst
- Mädchen essen anders
Die Jugendlichen kochen, recherchieren, diskutieren, reflektieren ihr Essverhalten aber auch Empfehlungen und Trends auf social media. Ihr Ernährungsbewusstsein wird gestärkt. Sie erwerben Wissen und Kompetenzen um selbstbestimmt ihre Ernährung gestalten zu können.
🌟 2025 können noch Betriebe einsteigen!
Was bringt GELA dem Betrieb?
- Stärkung der Leistungsbereitschaft
- Stärkung der Eigenverantwortung
- Gesundheitsförderung für Lehrlinge
Das Programm wird vom Verein TIW und gutessen consulting umgesetzt und vom Fonds Gesundes Österreich und der Arbeiterkammer NÖ gefördert und ist daher für NÖ Betriebe kostenlos! Melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespäch. Kontakt
Titelbild: GWStPölten/Parteder. Lehrlinge bedienen sich am selbst zubereiteten Buffet.