Was kosten unsere Lebensmittel eigentlich? Die Antwort lautet: Mehr als wir denken. Verarbeitete Lebensmittel etwa sind oft billig, doch die...
Planet Friendly Schools
Im Klassenzimmer, im Schulgarten, am Feld, im Wald oder in der Küche - wir alle können in unserem Umfeld viel...
Digital Food Education
Virtuelle Hofbesuche geben Einblick in die Lebensmittelproduktion. Distance Learning gehörte zu den größten Herausforderungen der Corona-Pandemie. Quasi über Nacht kommunizierten...
Klimaaktive Wasserschule!
Wenn es um CO2-Emissionen geht, ist kein Getränk besser als Leitungswasser. Klimaschutz brennt ganz besonders Jugendlichen unter den Nägeln. Sie...
Waldpädagogik – very best practise!
Naturerleben und Nachhaltigkeits-Lernen im Kindergarten Die Pädagogin Anja Petelin vom öffentlichen Kindergarten Vrtec Vrhnika in Slowenien stellte der Projektgruppe "Planet...
Wasserschule in der SEK – jetzt anmelden!
Wiener Wasser ist das ideale Getränk für Kinder und Jugendliche in der Schule. Die Trinkflaschen für Schüler/innen erinnern daran und...
Kinderimkerei goes Europe
Unser Kurzfilm zur Kinderimkerei in Wien ist fertig! Am 1. November haben wir im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Planet Friendly...
Vitalküche – jetzt anmelden!
Kindergärten, Schulen, Betriebe, Mensen – Wir unterstützen Einrichtungen in Niederösterreich und deren Verpfleger, um Speisenangebote gesünder und ausgewogener zu gestalten....
Jausenküche
Kinder bereiten ihre Jause selbst zu – und zwar in der Schule. Das Projekt Jausenküche möchte Schüler/innen für das Kochen...
Easy Cooking – das T.I.W. Kochbuch
Kochen macht glücklich! Und es ist ganz easy. Diese Erfahrung haben Jugendliche vom Verein „T.I.W.“ beim Probekochen für unser neues...
Einkochzeit!
Nichts ist schöner, als im Winter aus einer gut gefüllten Speisekammer wählen zu können. Gerade in einer Zeit, wo wir...
Wasserflaschen für Erstklässler
Wer seinen Durst in der Schule mit Leitungswasser stillen möchte, braucht eine Trinkflasche. Wiener Wasser hat daher heuer allen Wiener...
Praxishandbuch: Natürlich konservieren
Aus dem eigenen Garten, dem Biokistl oder vom Bauernmarkt – was nicht gleich verbraucht wird, lässt sich in praktischen Vorrat...
Wir sind „Best of Austria“!
Das Nachhaltigkeits-Ministerium zeichnete unser Projekt "Wassertrinken in Schulen" im Rahmen des „UNESCO Weltaktionsprogramms Bildung für Nachhaltige Entwicklung" als „Best of...
Wiener Gesundheitspreis 2019 für das Projekt WASSERSCHULE!
Die Initiative "Wasser trinken in Schulen" wurde am 17.9.2019 im Rathaus mit dem Wiener Gesundheitspreis ausgezeichnet. Informationen zum Projekt Wasserschule
Tut gut! Kinderkochbuch
Kinder gehören in die Küche! Davon sind wir überzeugt. Für die niederösterreichische Initiative Tut gut! durften wir das tut gut...