Das Glücksengerl zieht den Gewinner aus 18 Einsendungen aus Österreich. Der 200 Euro-Gutschein geht an den NÖ Landeskindergarten Hohenruppersdorf! Im...
Snackbar für Regenwürmer statt Lebensmittelmüll
Im Rahmen unseres Projekts "Waste not, want not" besuchten wir den öffentlichen Kindergarten Vrtec Vrhnika in Slowenien, in dem 600...
gELA – gesund essen, gesund leben, gesund arbeiten
Lehrlinge sammeln beliebte Gemüsegerichte Wrapbuffet beim Startworkshop Im April 2025 starteten wir gELA, eine Workshopreihe für Lehrlinge. Projektträger ist der...
Endlich: Die Einkochzeit beginnt!
Nichts ist schöner, als im Winter aus einer gut gefüllten Speisekammer wählen zu können. Gerade in einer Zeit, wo wir...
Vitalküche – jetzt anmelden!
Auch 2025 können sich NÖ Gemeinden, Kindergärten, Schulen, Betriebe, Mensen, Senioreneinrichtungen... für das Programm Vitalküche anmelden und ihr Speisenangebot gesünder...
Wasserschulen in Wien – Plätze frei
Ob Auffrischung oder Neustart: Interessierte Wiener Schulen können 2025 teilnehmen und Wasserschule werden. 🌟Wasserschulen erhalten: Wasserflaschen aus Tritan (Volksschule, Sekundarstufe...
Waste not, want not – Challenge 2025
Mitmachen, Müll sparen und gewinnen! Die Waste Not Want Not-Challenge ruft Schulen in der gesamten EU dazu auf, Lebensmittel- und...
Müllfreie Schule als Zukunftsvision
Mit dem Projekt “Waste not, want not” arbeiten wir am Ziel der radikalen Reduktion von Plastikmüll und Essensverschwendung an europäischen...
Umweltschutz in der Wasserschule!
Wenn es um Umweltschutz geht, ist kein Getränk besser als Leitungswasser. Umweltschutz brennt ganz besonders Jugendlichen unter den Nägeln. Sie...
Nein zu Schulessen im Müll
Kurzfilm Interview Kantine Lebensmittel sind wertvoll, da sind sich alle einig. Dennoch landet fast die Hälfte vom Schulessen im Müll1....
Waste not, want not
Wir haben gerade das Projekt "Waste not, Want not" gestartet! Unsere Ziele: Wir wollen Schulen in der EU unterstützen und...
Küche der Zukunft – Symposium in Linz
Der Verein "Zukunft Essen" und der Biobauernverband Bio Austria veranstalten am 25. April in Linz das Symposium "Küche der Zukunft"....
10 Jahre „Wasser trinken an Wiener Schulen“
Best practise für Gesundheitsförderung und Umweltschutz im Schulalltag. Seit 10 Jahren gibt es die Wiener Initiative „Wasserschule“. Wasserschulen fördern das...
FoodCost – die wahren Kosten unserer Lebensmittel
Was kosten unsere Lebensmittel eigentlich? Die Antwort lautet: Mehr als wir denken. Verarbeitete Lebensmittel etwa sind oft billig, doch die...
Planet Friendly Schools
Im Klassenzimmer, im Schulgarten, am Feld, im Wald oder in der Küche - wir alle können in unserem Umfeld viel...
Digital Food Education
Virtuelle Hofbesuche geben Einblick in die Lebensmittelproduktion. Distance Learning gehörte zu den größten Herausforderungen der Corona-Pandemie. Quasi über Nacht kommunizierten...
Waldpädagogik – very best practise!
Naturerleben und Nachhaltigkeits-Lernen im Kindergarten Die Pädagogin Anja Petelin vom öffentlichen Kindergarten Vrtec Vrhnika in Slowenien stellte der Projektgruppe "Planet...
Kinderimkerei goes Europe
Unser Kurzfilm zur Kinderimkerei in Wien ist fertig! Am 1. November haben wir im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Planet Friendly...
Jausenküche
Kinder bereiten ihre Jause selbst zu – und zwar in der Schule. Das Projekt Jausenküche möchte Schüler/innen für das Kochen...
Easy Cooking – das T.I.W. Kochbuch
Kochen macht glücklich! Und es ist ganz easy. Diese Erfahrung haben Jugendliche vom Verein „T.I.W.“ beim Probekochen für unser neues...
Wasserflaschen für Erstklässler
Wer seinen Durst in der Schule mit Leitungswasser stillen möchte, braucht eine Trinkflasche. Wiener Wasser hat daher heuer allen Wiener...
Praxishandbuch: Natürlich konservieren
Aus dem eigenen Garten, dem Biokistl oder vom Bauernmarkt – was nicht gleich verbraucht wird, lässt sich in praktischen Vorrat...
Wir sind „Best of Austria“!
Das Nachhaltigkeits-Ministerium zeichnete unser Projekt "Wassertrinken in Schulen" im Rahmen des „UNESCO Weltaktionsprogramms Bildung für Nachhaltige Entwicklung" als „Best of...
Tut gut! Kinderkochbuch
Kinder gehören in die Küche! Davon sind wir überzeugt. Für die niederösterreichische Initiative Tut gut! durften wir das tut gut...